Suche

- 9. Feb. 2021
Fahrenheit
"Stürme
endlose Wasser zutiefst grenzenlos wo ich sein will wo ich verlieren kann in diesem Ozean
der meiner ist Fahrenheit, das ist für mich so ein gewaltig starkes Wort. Ich sehe Schiffe, ich sehe Wellen
ich sehe Kompass inmitten des Nichts. Fokus. ....Spannend, den Fahrenheit ist nicht der Messgrad für die Orientation....Fahrenheit kommt aus der Tiefe...und dort finden wir wohl uns. Und demnach. Orientation. Der Physiker Daniel Gabriel Fahrenheit (1686–1736) war inspiriert
99 Ansichten0 Kommentare

- 31. Jan. 2021
Stölze
" ich halte kein Kinn mehr oben
schachmatt stolz Stölze in dieser Form gibt es nicht - doch ich mag das Wort so, es ist für mich, als würde es Absätze tragen. Das Wort Stolz, als Adjektiv, hat zunächst die Bedeutung von 'hoch aufgerichtet', es ist mithin auch eine (geistige) Haltung. So zitiert man Stolz, da das Licht die Schattenseite bedingt, zum einen als 'ritterlich, edelmütig' naturgemäss', des anderen als hochfahrend, übermütig'. So wird 'stolz' von einigen Philologen a
63 Ansichten2 Kommentare